Whatsapp-und E-Mail-Newsletter:
Im Zuge die Kundenkommunikation zu optimieren und unsere Zielgruppeunmittelbar über aktuelle Aktionen zu informieren, haben wir eine neue Marketinginitiative gestartet. Diese beinhaltet die Implementierung eines Whatsapp-Newsletters sowie die Einführung eines E-Mail-Newsletters, um eine direktere Verbindung zu unseren Kunden herzustellen und sie über exklusive Angebote zeitnah zu informieren.
Erreichbarkeit über Whatsapp:
Um unseren Kunden eine noch unmittelbarere Kommunikationsmöglichkeit zu bieten, haben wir nun die Option der direkten Kontaktaufnahme über Whatsapp eingeführt. Dieser zusätzliche Kommunikationskanalermöglicht uns direkt und effizient zu erreichen, um Anfragen zustellen, Informationen zu erhalten oder Feedback mitzuteilen.
Einführung"Blechen-Talk“ – Ein Neues Social-Media-Format:
Der"Blechen-Talk" ist ein unterhaltsames und informatives Social-Media-Format, bei dem wir die Händler unseres Centers besuchen und mit ihnen auf einem roten Sofa plaudern. Ziel ist es, Ihnen einen exklusiven Einblick in die kommenden Centeraktionen des nächsten Monats zu geben, gleichzeitig aber auch den jeweiligen Händler sowie seine aktuellen Aktionen und Besonderheiten in diesem Monat vorzustellen. Zum Video.
Wie jedes Jahr fallen die Preise im Januar.
Wir setzen unsere beliebte Cashback-Aktion fort, um unseren geschätzten Kunden für ihre Treue zu danken und sie für einen erfolgreichen Start ins neue Jahr zu belohnen. Die Grundidee bleibt unverändert: Jeder tagesaktuelle Kassenzettel eines Einkaufs im Februarqualifiziert sich für die Teilnahme an der Aktion, bei der täglich ein glücklicher Gewinner ausgelost wird.
Beworben wird die Aktion:
Anzeigen Lausitzer Rundschau
Anzeigen Lausitzer Woche
Radiospots BB Radio
Gewinnerbekanntgabe Radio Cottbus
Facebook, Insta, Webbanner
Digitale Stelen, Großdisplays
11:00 Cottbuser Narrenweiber tanzen ein paar Runden durch das BlechenCARRÉ
Bewerbung über Facebook, Instagram
Wie im vergangenen Jahr veranstalten wir auf der Eventfläche eine kleine Party. An der coolen Motto-Bar werden die Damen verwöhnt mit Musik, Sekt & Blumen und haben Zeit und Platz, um es sich mit einer Freundin zwischendurch gemütlich zu machen. Ein Drittel der Händlerbietet zum Frauentag tolle Angebote. DM, Parfümerie Thiemann und Rituals machen zusätzlich Promotions auf der Fläche.
Auf der Fläche vor Anika Schuhe wird eine kleine Bastelstraße unter dem Motto „Hallo Frühling“ eingerichtet. Gleichzeitig verteilt unser Walking Act Schnecki Süßes und ist für Fotos und zum Kuscheln im ganzen Haus unterwegs.
Beworben werden die Aktionen:
Plakate inhouse
Facebook, Insta, Webbanner
Digitale Stelen, Großdisplays
Teilweise BB Radio
Teilweise Lausitzer Woche
Teilweise Lausitzer Rundschau
Am Personaleingang wird eine Sammelstelle für Ideen aufgebaut. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Ideen wollen wir das BlechenCARRÉ zum begehrlichsten Shoppingtempel, zum absoluten „Da-musst-Du-hin“, zum Wohlfühlort in der Stadt und zum besten Arbeitsplatz entwickeln. Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Ideen, Vorstellungen und Wünschen. Wir werden regelmäßig die Machbarkeit prüfen und umsetzen was geht und möglich ist.
Das Beste daran: Die „geilste“ Idee im Jahr gewinnt einen 100€ BlechenCARRÉ-Gutschein! Der Preis wird an unserer Mitarbeiterpartyausgelobt.
Im ganzen Haus. Freuen Sie sich drauf!
Unsere Osterdeko steht und wird wunderbar angenommen.
Für alle, die es nie zum Eventplatz schaffen: Herzliche Einladung zum Eierschieben! Der Spaß geht bis zum 15. April.
Haben Sie es schon gesehen? An allen Eingängen sind die Hinweise auf unser Ostergewinnspiel. Zugewinnen gibt es einmal 500€ in Form von BlechenCARRÉ-Gutscheinen. Einfach die Buchstaben auf den goldenen Eiern zum Lösungswort zusammenfügen, QR-Code scannen und teilnehmen.
1.4.,13:00-17:00:
Auf der Brücke zwischen Imago und GameStop werden in der Bastelstraße „Ostergeschenke“ produziert. Und unser XXL Walking Act Osterküken verteilt Süßigkeiten und lässt sich natürlich gerne fotografieren.
8.4.,13:00-17:00:
Auf der Fläche vor Anika Schuhe wird eine kleine Bastelstraße unter dem Motto „Endlich Ostern“ eingerichtet. Hier basteln die Kinder Osternester und werden aufgefordert sich in den gekennzeichneten Geschäften Osternaschwerk zu sammeln. Die Sticker für die Schaufenster, die den Kindern signalisieren, dass es Süßes gibt, bringen wir Ihnen zeitnah. Ob Sie teilnehmen und Süßigkeiten für die Kinder besorgen, liegt selbstverständlich bei Ihnen. Zeitgleich haben wir als Walking Act eine Osterhäsin engagiert, die mit Ballonmodellage groß und klein verzaubert. Fotos sind natürlich immer möglich.
An diesen beiden Tagen dreht sich auf der Eventfläche alles um das Thema Schönheit. Als Kernteam sind dabei DM, Klier, Parfümerie Thiemann und Rituals als hauseigene Beautyexperten, die tolle Hair-Styling und Makeup-Tipps bieten, sinnliche Handmassagen offerieren und das Beste für die Haut und Sinne im Sommer präsentieren. Ergänzt wird die Range mit den externen Spezialisten Chiceria für Stoffwechsel & Permanentmakeup-Beratung und am Samstag zusätzlich mit dem LionSalon für den perfekten Männer-Cut und einem TattooStudio. Als besonderes Highlight steht den Mitwirkenden ein BeautyTruck für die Anwendungen zur Verfügung. Abgerundet wird die Aktion mit der Motorradbar von Scandi, die am 5.5. Wellness-Drinks und am 6.5. ein Biertasting mit der BrauereiFeldschlösschen anbietet.
Alle Leistungen sind gratis. Der Alkohol wird mittels 5€ Pfand für das Glas ausgeschenkt, um ein „gewisses“ Publikum etwas fernzuhalten.
Wie bereits im vergangenen Jahr findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit die Ausbildungsmesse von 10:00-14:00 Uhr statt. Angemeldet haben sich rund 40 Unternehmen, die sich auf der Eventfläche und im 1. OG präsentieren werden.
Haben Sie selbst Interesse Auszubildende zu rekrutieren? Melden Sie sich bei uns, dann sind Sie mit Ihrem Unternehmen dabei.
Ein neues Format mit dem Gründungsberatung Startup Lausitz geht an den Start. Die Gründer und weitere Unternehmen mit speziellen Produkten präsentieren sich und Ihre Dienstleistungen im gesamten Center. Die Palette wird vielfältig: Vom Motorrad-Bestatter über Werbeagenturen, Keramiken, handgemachten Dessous, bis hin zum rollenden Supermarkt und dem DDR-Laden.
Beworben werden alle Aktionen:
Plakate inhouse
Facebook, Instagram, Webbanner
Digitale Steelen, Großdisplays
Teilweise BB-Radio
Teilweise Lausitzer Woche
Teilweise Lausitzer Rundschau
Teilweise Radio Cottbus
Seit gestern findet sich für Klein und Groß an vielen Stellen im Haus ein attraktives Programm für Spiel, Sport und Spaß. Die einzelnen Stationen sind im EG:
Nordseite- Wachshandstudio; Ditsch - Riesenlego; Wäsche Jung -Buzzer-Pylonen; Eventfläche – Riesen-Bungee-Trampolin
Im OG:
Anika-Schuhe– Kinderschminken & Heißer Draht; Imago – Sitzfußball; Klier – Zuckerwatte Die Stände, die Betreuung benötigen, sind Do & Fr 13:00-18:00, Sa11:00-17:00 besetzt.
Studenten der BTU führen bei uns im Haus eine Wirtschaftsforschung mittels Befragungen und spielerischen Experimenten durch. Das Spannende daran: Die Teilnahme wird belohnt! Machen Sie mit. Der Stand der BTU wird zwischen Ditsch und dem Taschenstand aufgebaut.
2023 würde Carl-Blechen 225 Jahre alt werden. Grund genug den Maler einmal in den Fokus zu stellen. Die Ausstellung entsteht aus den Bildern, die Kinder der Carl-Blechen-Grundschule nach Vorlagen/Vorbildern/ Ideen von Carl Blechen gemalt haben. Zur Vernissage um 13:00 erwarten wir mehrere Schulklassen, die mit einemumfassenden Blechen-Programm die Ausstellung auf der Eventfläche eröffnen. Im Anschluss wird die Stempelkünstlerin Susanne Kruse mit Kindern und Erwachsenen einen kleinen Stempelworkshop durchführen.
QUIP steht für Quilting in Public (Quilten in der Öffentlichkeit); der Name ist Programm: Mitte Juni verabreden sich jedes Jahr weltweit viele QuilterInnen, um in der Öffentlichkeit ihrem Hobby nachzugehen. Ziel ist es, in ungezwungener Atmosphäre andere für das Hobby zu begeistern. Geboten wird auf der Fläche zwischen Ditsch und dem Taschenstand eine kleine Ausstellung mit Verkaufsstand, Mitmachaktionen für Groß und Klein und viel Wissenswertes, was an Beispielen erklärt wird.
In und um das BlechenCARRÉ dreht sich alles um den Notfall. Die Jugendfeuerwehr gestaltet in Kooperation mit der DLRG und weiteren Helferorganisationen ein umfangreiches Programm: vom Löschangriff, über Rauchzelt, Erste-Hilfe-Aktionen, Schlauchrollen, Fahrzeugausstellungen u.ä. bis hin zur Bastelaktion. Begleitet und moderiert wird die Aktion von BB-Radio an zwei Standorten mit mehreren Liveschaltungen aus dem Haus.
Beworben werden alle Aktionen:
Plakate inhouse
Facebook, Instagram, Webbanner
Digitale Stelen, Großdisplays
Teilweise BB-Radio
Teilweise Lausitzer Woche
Teilweise Lausitzer Rundschau
Teilweise Radio Cottbus
Wie letztes Jahr loben wir jeden Tag einen BlechenCARRÉ-Gutschein im Wert von 50€ aus.
Das Ziel dieser Aktion ist die Frequenz über den Juli zu steigern. Zudem sammeln wir E-Mailadressen und Telefonnummern für unseren BlechenCARRÉ Newsletter (WhatsApp & E-Mail).
Die komplette Aktion wird von Radio Cottbus begleitet.
Wie werben wir?
Plakate inhouse
Facebook, Instagram, TikTok, Webbanner
Digitale Stelen, Großdisplays
Radio Cottbus
Im vergangenen August durften wir unsere traditionelle jährliche Mitarbeiterparty feiern, die auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war. Dieses Mal haben wir unsere Mitarbeiter zu einem besonderen Event eingeladen – einen faszinierenden Abend mit einem familiengeführten Zirkus. Das Essen und Trinken war natürlich für alle wieder kostenfrei.
Wir starten in den Herbst mit der nächsten Aids-Gala am 16.09.2023.An diesem Samstag verzaubert die Aids-Hilfe Lausitz e.V. mit einem unterhaltsamen Programm, moderiert durch die schillernde Dragqueen Miss Cherry Moonlight und begleitet durch Storch Viktor, unsere Kunden und Gäste. Eine grandiose Show mit vielen Akteuren erwartet die Zuschauer!
Der 15. Geburtstag steht unter dem Motto „Alice im Wunderland“ und dauert vom 25.09.-01.10.
Wir haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt, bei dem Sie aktivmitwirken können:
Los-Aktion:
Das Wunderland bietet u. a. eine große Losaktion, zu der Siedankenswerter Weise viele Preise beigetragen haben. Die Lose werden im Center an drei Losstationen ausgegeben. Schicken Sie daher Ihre Kunden mit dem Kassenbeleg an die Los-Stationen. Es gibt Los in 10er Schritten nach Einkaufswert: bis 9,99€ = 1 Los / von10,-€ bis 19,99€ = 2 Lose / von 20€ bis 29,99 = 3 Lose usw. Jedes Los mit einer Nummer gewinnt. Es gibt eine Preisübersicht, dort sieht der Kunde sofort, was er gewonnen hat. Sie erhalten eine Liste mit den Nummern und den Preisen, die von Ihnen bereitgestellt werden. Die Ausgabe der Preise erfolgen direkt in den Stores, bzw. im Centermanagement wenn es um Centergutscheine geht.
Kartenspiel-Aktion:
Als weitere Aktion, bieten wir Ihnen eine Kartenspiel-Aktion an und die Kunden können sich bei Ihnen durch Ziehung einer Karte einen Rabatt oder eine Überraschung „erspielen“. (Bsp. Bube = 5%, Dame =7%,König = 10%, As = 15%). Wenn Sie mitmachen, erhalten Sie vom CM ein Kartenspiel und einen Aufkleber zur Aktion. Sie selbst bestimmen, bei welchen Karten Sie Rabatte geben oder ein Give-away oder ähnliches. Jedem Händler steht frei, was er dem Kunden Gutes tun möchte und ob er an der Aktion teilnimmt.
Die Herbstdeko wird in dieser Woche selbstverständlich mit Elementen aus Alice im Wunderland ergänzt.
Weitere Aktionen im Center sind:
Programmübersicht vom 25. bis 1. Oktober:
Überraschung: Das Händler-Kartenspiel
Bei den teilnehmenden Händlern zu Deinem Einkauf eine Karte ziehen und überraschen lassen!
Gewinn-Aktion: Kassenzettel gegen Lose
Kassenzettel an einer der 3 Los-Stationen vorzeigen und Los/e ziehen! Eingang Nord, Eventfläche vor Parfümerie Thiemann, 2. OG über Eventplatz
Spaß: Flamingo-Kricket
täglich vom 25.9. bis 1.10. im Obergeschoss Richtung Eventplatz vor TK Maxx
Spaß: Domino-Spiel
täglich vom 25.9. bis 1.10. im Obergeschoß Nord, vor Annika Schuhe
Spaß: 4-Gewinnt!
täglich vom 25.9. bis 1.10. im Obergeschoß Richtung Eventplatz, vor den Aufzügen
Kids: Kinderschminken
29.9.von 14-17Uhr 30.9.und 1.10. von 13-17 Uhr. Im EG Nähe Bäckerei Ditsch
Family: Unser Zuckerwatte-Stand
29.9.von 14-17Uhr 30.9.und 1.10. von 13-17 Uhr. Im EG Nähe Eingang Nord
Family: Unser Popcorn-Stand
29.9.von 14-17Uhr 30.9.und 1.10. von 13-17 Uhr. Im OG über Eventplatz, bei den Aufzügen
Kids kreativ: Das verrückte Hutatelier
30.9.und 1.10. von 13-17 Uhr. Im Obergeschoss bei Annika Schuhe
Kids kreativ: Tassen gestalten
30.9.und 1.10. von 13-17 Uhr. Im EG, bei Scandi
Kids kreativ: Cupcakes backen
30.9.und 1.10. von 13-17 Uhr. Im EG, Eventfläche
Bezauberndes: Wunderfiguren überraschen im gesamten Haus
30.9.von 12-17 Uhr 1.10.von 13.30-17 Uhr
Die Aktionen werden jeweils beworben
Flyer und Plakate für Ihre Aufsteller in den Shops
Plakate im Center
Social-Media (Facebook und Instagram) mit zusätzlichen Ads-Schaltungen für eine große Reichweite
Webbanner für die Blechen-Carré Website
LED-Infosteelen + LED-Wall
inhouse Radiowerbung
L-TV (Aids-Gala)
Newsletter
LED-Wall vor dem Center
ist die wohl bekannteste Geschenkaktion weltweit. Unter dem Motto „Liebe lässt sich verpacken“ erleben Kinder in Not Weihnachtsfreude durch einen Schuhkarton. Mit der Aktion werden Geschenke, die in einen Schuhkarton passen, für bedürftige Kinder gesammelt. 2023 gehen die Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum in Osteuropäische Länder wie Ukraine, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Bulgarien und einige andere. Um die Samariter zu unterstützen, bewerben wir die Aktion und fungieren in der Sammelwoche vom 6.-13. November als Annahmestelle. Sie erhalten dafür ein A3-Plakat für den Aufsteller und Flyer, in denen die Aktion ausführlich beschrieben ist. Die Verteilung der Flyer durch Sie erfolgt bis zum Ende der Sammelwoche. In der Sammelwoche können die Schenkenden die Päckchen bei Ihnen abgeben. 1x pro Tag werden die Schuhkartons bei Ihnen abgeholt und an einer zentralen Stelle gelagert. Für Fragen steht Ihnen Frau Binder gerne zur Verfügung. Zusätzlich veranstalten ein kleines Team der Samariter am 21.10. eine Packparty, bei der Schuhkartons gestaltet werden, so dass diese direkt befüllt werden können.
Teslastellt auf der Fläche zwischen Ditsch und dem Taschenstand das Model Y aus und bietet (mit einem weiteren Fahrzeug) Probefahrt an. Darüber hinaus gibt es Infos zu den Themen wie Lademöglichkeiten, Finanzierungsmöglichkeiten und vielem mehr. Die Anmeldung zur Probefahrt ist entweder vor Ort oder über die Landingpage: https://www.tesla.com/event/tesla-at-blechencarre-cottbusmöglich.
21.10.,Kürbisschnitzen
28.& 30.10., Halloweentaschen-Basteln und Süßigkeiten in den Geschäften sammeln
An allen drei Tagen können sich Kinder schminken lassen.
Die Aktionen finden jeweils von 13:00-17:00 im 1.OG statt.
Die Aktionen werden jeweils beworben
Flyer und Plakate für Ihre Aufsteller in den Shops
Plakate im Center
Social-Media (Facebook und Instagram) mit zusätzlichen Ads-Schaltungen für eine große Reichweite
Webbanner für die Blechen-Carré Website
LED-Infosteelen + LED-Wall inhouse
Newsletter
Von 10:00-18:00 gibt es einen Infopoint zum Thema Demenz und Pflege. Ein Thema, das alle betreffen kann. Die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. und der Pflegestützpunkt informieren über die Krankheit und Möglichkeiten. Das Glücksrad ist auch dabei. Der Marktplatz findet zwischen Ditsch und dem Taschenstand statt.
Der BlechenCARRÉ-Weihnachtsmarkt im Außenbereich am Ausgang Nord eröffnet!
Wie bereits im vergangenen Jahr, führt die Bäckerinnung offizielle die Stollenprüfung auf dem Event-Platz durch. Über 30 Mitglieder aus dem Bäcker- bzw. Konditorenhandwerk sind bei uns. Deren Weihnachtsstollen werden von einer Jury geprüft und ausgezeichnet .Das werte Publikum im BlechenCARRÉ kann ab 11:00 und solange der Vorrat reicht nicht nur mit verkosten sondern auch den besten Publikumsstollenwählen!
Mit einem kleinen Pop-Up Konzert wird die Bundeswehr ihren Geburtstagfeiern. Hintergrund ist der 68.Geburtstag der Bundeswehr am 12.November. Los geht es um 17:30 im1.OG Nähe Eventplatz mit einer Abordnung des Heeresmusikkorps Neubrandenburg. Zeitgleich werben Soldaten und Soldatinnen im EG für die Bundeswehr und stehen für alle Fragen zur Verfügung.
Direkt nach dem Besuch beim Oberbürgermeister kommt der Cottbuser Karnevalsverein in BlechenCARRÉ. In einem ca. einstündigen Programm werden die Prinzenpaare (groß und klein) erstmalig auftreten und vorgestellt. Umrahmt wird die offizielle Einführung durch Auftritte der Garden, die ihr Können zum Besten geben.
Ab 10:00 begrüßen wir wieder einmal unsere Nachbarn, die Sachsen, an ihrem Feiertag bei uns im BlechenCARRÉ mit einem Glas Sekt oder O-Saft und dem mittlerweile traditionellen 5,-€-Gutschein. Die Ausgabestelle ist in diesem Jahr im 1.OG Nähe Eventfläche und wird wieder vom Team Skandi durchgeführt. Beworben wird die Aktion wie immer mit Radio-Spots in Sachsen.
Das Schnäppchen-Karussell dreht sich am 24.11.2023 weiter. Als mittlerweile fester Bestandteil des Einzelhandelskalender bewerben wir konkret den Black Friday.
Diese Aktion reizt mit einem 1000 €-BlechenCARRÉ-Gutschein als Gewinn! Insgesamt haben wir im ganzen Haus fünf unterschiedliche Selfiepoints aufgebaut. Mit nur einem Foto auf dem eigenen Instagram-Account, den Post mit @blechencarrè markieren und unserem Kanal folgen; schon ist man bei der Verlosung dabei. Alle Infos finden Sie unter https://www.blechen-carre.de/weihnachtsgeschenk.html
Bei dieser Aktion liegt der Reiz in den leuchtenden Kinderaugen. Auf der Eventfläche steht ein roter Briefkasten, in den die kleinen und großen Kinder Ihre Wunschzettel stecken können. Briefe, die bis zum 3. Advent eingehen und auf denen die Anschrift vermerkt ist, werden vom „Cottbuser Weihnachtsmann“ beantwortet.
An den Adventssamstagen ist der Cottbuser Weihnachtsmann vom 12:00-17:00 und an den beiden verkaufsoffenen Sonntagen von 13:00-17:00 bei uns im Haus. Er unterhält sich mit den Kindern und steht natürlich sehr gerne für Fotos zur Verfügung.
Der Eisenbahn-Club „Spreewaldbahn“ Cottbus e. V. stellt erneut seine neuesten Bahnen aus und lädt ein zum Fachsimpeln und Staunen ein.
Groß & Klein backen und verzieren Lebkuchenplatten und bauen damit das größte Lebkuchenhaus in Cottbus